Teilnahme buchen
Lehrgang A3 Tuina Anmo | € 8.186,00 |
Modul 1 | € 2.292,00 |
Modul 2 | € 1.637,00 |
Modul 3 | € 1.965,00 |
Modul 4 | € 2.292,00 |
Prüfungskosten | € 120,00 |
1 Mitglieder des Vereins WSTCM erhalten 5% Rabatt auf gekennzeichnete Bildungsangebote.
Einzelbuchung anfragen
HINWEIS: Bei Einzelbuchungen wird ein Aufschlag von 10% des Buchungspreises verrechnet.
Tuina Anmo ist die Massage der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird heute höchst effizient in der Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden eingesetzt, auch integrativ mit westlicher Medizin. Die Gesamtausbildung für Tuina Anmo an der Wiener Schule für TCM entspricht den gesetzlichen Vorgaben zur Erlangung des Gewerbescheins zum Tuina Anmo-Practitioner. Sie befähigt bei erfolgreichem Abschluss zur selbstständigen Berufsausübung.
Die Gesamtausbildung umfasst drei Abschnitte (A). Teilbuchungen sind möglich.
Lehrgang in fünf Modulen, Blended Learning – in Präsenz, regelmäßigen Webinaren, durch speziell vorbereitetes E-Learning und supervidierte Homestudies/Peergroups.
Entsprechende Vorkenntnisse können angerechnet werden. Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend. A3 der Gesamtausbildung – der Diplomlehrgang Tuina Anmo – bietet eine fundierte, stark praxisorientierte Schulung in Tuina und TCM.
Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzungen
- Menschen aus Gesundheitsberufen (Ärzt*innen, Therapeut*innen u. a.) mit oder ohne Vorkenntnisse der TCM oder Tuina
- Assistent*innen von TCM-, Akupunktur- oder Arztpraxen anderer Ausrichtung, die Tuina zur Linderung und Unterstützung anbieten möchten
- Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse
Lehrziele / Lernergebnisse
Sie als Teilnehmer*in
- erwerben eine fundierte Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und Tuina
- können Beschwerdebilder nach TCM erkennen und zuordnen, daraus eigenständig Behandlungskonzepte ableiten und sie mit der Arbeit Ihrer Hände praktisch umsetzen
- erhalten eine sichere fachliche Grundlage, kennen Möglichkeiten und Grenzen von Tuina Anmo
- haben gründliche praktische Kompetenz und Erfahrungen gesammelt
- können nach Absolvierung des Curriculums Ihren Gewerbeschein zum Tuina Anmo-Practitioner lösen
Durchführung
Fachkompetent – handlungsorientiert – ganzheitlich – sozial – individuell abgestimmt:
Im Unterricht werden die für Tuina Anmo essenziellen Kenntnisse und Fertigkeiten von geschulten und praxiserfahrenen Lehrenden vermittelt. Der Unterricht ist klar strukturiert und systematisch aufbauend. Die aktive Erarbeitung der Inhalte und Fertigkeiten ist wesentlich und wird durch praktische Übungen im Präsenzunterricht, in Homestudies und Peergroups gefördert.
Kursteilnehmer*innen, Lehrgangsleitung und Referent*innen sind auch online verbunden und organisiert. Dies gibt den Lernenden die Gelegenheit zur zusätzlichen Kommunikation mit allen „Lernbegleiter*innen“. Die Kursmaterialien sind übersichtlich und multimedial – Lernvideos, Powerpoints, Skripten und Handouts. Die Unterrichtsform ist das Blended Learning. Das heißt, es werden mehrere Wege, gemeinsam zu lernen, angeboten.
Tuina Anmo Basis & Praxisintegration
In Modul 1 – Tuina Anmo Basis & Praxisintegration (7 WE) werden die Grundlagen der Tuina, Meridiane, Basistechniken, Anwendungen und erste Behandlungskonzepte gelehrt – mit viel Praxis von Anfang an!
Lerntyp | UE |
---|---|
Webinar | 10 |
E‐Learning | 18 |
Präsenz | 98 |
Tuina Grundlagen, Meridiane, Basistechniken
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / UE 10570 |
-
|
16 UE | Präsenz / Grundlagen, Basistechniken Grundlagen und Einsatzgebiete der Tuina, Einführung in die Meridiane, Basistechniken und erste Praxis |
Interne 1
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / UE 10568 |
-
|
16 UE | Präsenz / Interne 1 Physiologie und Syndrome der Zang Fu‐Organe, Praxis‐Anwendungen zu konkreten Beschwerdebildern |
Körperaufbau/-funktionen mit Übungen
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / UE 10642 |
-
|
16 UE | Präsenz / Körperaufbau, Körper-Systeme Freitag/Samstag: Einführung in Körperaufbau, Körpersysteme, Funktionelle Anatomie, Myofasziale Leitbahnen, Körperübungen; Sonntag: Tuina‐Praxis |
Bewegungsapparat 1
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / UE 10644 | |
16 UE | Präsenz / Bewegungsapparat 1 Bewegungsapparat 1: Funktionen und Syndrome, Praxis‐Anwendungen zu konkreten Beschwerdebildern |
-
-
-
|
Supervidiertes Lernen: E-Learning, Homestudies, Peergroups
Juli 2022
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
18 UE | E‐Learning / Homestudies/Peergroups Nacharbeit der Inhalte, geführtes Studium, Erarbeitung von Fallbeispielen und Tuina‐Praxis mit Kolleg*innen |
Tuina Anmo an Kopf/Rumpf, Behandlungskonzepte
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
18 UE | Präsenz / Summercamp Tuina Anmo bei Beschwerden an Kopf und Rumpf, Erstellung von Behandlungskonzepten |
Tuina integrativ
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / UE 10641 |
-
|
16 UE | Präsenz / Tuina Integrativ Tuina und ergänzende Techniken an oberen/unteren Extremitäten und Wirbelsäule |
TCM‐Spezialthemen
In Modul 2 – TCM Kombi Spezial (5 WE) werden ergänzende Disziplinen der TCM für die begleitende Beratung unterrichtet: TCM-Psychologie, Ernährungslehre nach den 5 Elementen, Schröpfen/Moxen/Gua Sha, Qi Gong, Pflanzenheilkunde nach TCM. Diese Wochenenden verteilen sich über die gesamte Lehrgangsdauer.
Lerntyp | UE |
---|---|
Webinar | 8 |
Präsenz | 82 |
Psychologie in der TCM/Yi Jin
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
18 UE | Präsenz / Psychologie und Yi Jing Psychologie in der TCM: Verbindungen zwischen Seele, Geist und Körper, gesamtheitliche Konzepte der Behandlung komplexer psychosomatischer Beschwerdebilder; Yi Jing |
Ernährung nach den 5 Elementen
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / UE 10650 | |
16 UE | Präsenz / Ernährung; Tuina-Praxis Freitag/Samstag: Einführung in die Ernährungslehre nach den 5 Elementen: Klassifikation und Gebrauch von Nahrungsmitteln, Kochmethoden in Theorie und Praxis; Sonntag: Tuina-Praxis |
Moxen/Schröpfen/Gua Sha
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / Moxen,Schröpfen, Gua Sha | |
16 UE | Präsenz / Moxen, Schröpfen, Gua Sha Moxen, Schröpfen, Gua Sha: Wirkung, Einsatz, Anwendung und praktisches Arbeiten mit allen drei Techniken |
Shaolin Qi Gong; Tuina Jahresprüfung
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / UE 10654 |
-
|
16 UE | Präsenz / Tuina Jahresprüfung; Martial Arts Freitag: Tuina Jahresprüfung; Samstag/Sonntag: Martial Arts/Persönlichkeitsbildung: Bedeutung und Praxis der meditativen Kampfsportarten für Psyche und Körper, Praxis des Shaolin Qi Gong oder einer anderen Martial Art |
TCM und westliche Arzneipflanzen
Einführung in die Pflanzenheilkunde nach TCM: Diagnostik, Klassifikation, gängige Anwendungen bei verschiedenen Befindlichkeitsstörungen, Küchenkräuter; Tuina-Praxis
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / Pflanzenheilkunde nach TCM Einführung | |
16 UE | Präsenz / Einführung in die Pflanzenheilkunde nach TCM; Tuina-Praxis Freitag/Samstag: Einführung in die Pflanzenheilkunde nach TCM: Diagnostik, Klassifikation, gängige Anwendungen bei verschiedenen Befindlichkeitsstörungen, Küchenkräuter; Sonntag: Tuina-Praxis |
-
-
-
Freitag-Samstag: Dr. Krassnig Sonntag: Laura Rosa Latanza
|
M3 Tuina Anmo im Zang Fu‐System, Physiopathologie und Diagnostik
Modul 3 – Tuina im Zang Fu‐System (6 WE) vermittelt vertiefte Kenntnisse über die Zang Fu-Funktionskreise und TCM- Organe, fortgeschrittene Tuina-Techniken und Anwendungen sowie Behandlungskonzepte zu internen Beschwerden.
Lerntyp | UE |
---|---|
Webinar | 8 |
Präsenz | 64 |
Homestudies und Peergroups | 36 |
M3/1 Metall / kombinierte Pathologien, Behandlungskonzepte und Tuina-Praxis
Metall kombinierte Pathologien von Lunge/Dickdarm sowie kombinierte Pathologien anderer Elemente in Theorie und Tuina-Praxis: Atemwegsbeschwerden, Allergien, Interaktionen u.a. Beschwerdemuster
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / Metall, Pathologien | |
16 UE | Präsenz / Metall / kombinierte Beschwerdemuster kombinierte Pathologien, Behandlungskonzepte und Tuina-Praxis |
M3/2 Ongoing HomeStudy/peer Group Briefing + Check
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
18 UE | Homestudies und Peergroups / E_Learning, Homestudies, Peergroups Nacharbeit der Inhalte, geführtes Studium, Erarbeitung von Fallbeispielen und Tuina‐Praxis mit Kolleg*innen |
M3/3 Feuer/Wasser
Feuer/Wasser: Pathologien von Herz/Dünndarm und Niere/Blase in Theorie und Tuina-Praxis: Unruhe, Schlafstörungen, Harnwegsinfekte, Nierendisharmonien u.a. Beschwerdemuster
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / Feuer / Wasser- Einführung |
-
|
16 UE | Präsenz / Feuer/ Wasser Feuer/Wasser: Pathologien von Herz/Dünndarm und Niere/Blase in Theorie und Tuina-Praxis:
|
M3/4 Holz/Erde
Holz/Erde: Pathologien von Leber/Gallenblase und Milz/Magen in Theorie und Tuina-Praxis (Qi-Stagnation, Blockaden der Mitte, Aufsteigendes Yang, Verdauungsbeschwerden, u.a.)
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / Holz/Erde; Einführung | |
16 UE | Präsenz / Holz/Erde Holz/Erde: Pathologien von Leber/Gallenblase und Milz/Magen in Theorie und Tuina-Praxis Qi-Stagnation, Blockaden der Mitte, Aufsteigendes Yang, Verdauungsbeschwerden, u.a. |
M3/5 Supervidiertes Lernen: E-Learning, Homestudies, Peergroups, Fallstudien
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
18 UE | Homestudies und Peergroups / E-Learning, Selbststudium Nacharbeit der Inhalte, geführtes Studium, Erarbeitung von Fallbeispielen und Tuina‐Praxis mit Kolleg*innen |
M3/6 Tuina in der Gynäkologie
Gynäkologie: Physiologie der weiblichen Organe und Meridiane, zyklische Abläufe im Leben der Frau, Verbindungen von TCM und Schulmedizin
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / Einführung Gynäkologie | |
16 UE | Präsenz / Gynäkologie Gynäkologie: Physiologie der weiblichen Organe und Meridiane, zyklische Abläufe im Leben der Frau, Verbindungen von TCM und Schulmedizin |
M4 Tuina am Bewegungsapparat
Modul 4 – Tuina am Bewegungsapparat (7 WE): hier wird die Tuina-Kerndisziplin – die Arbeit am Bewegungsapparat – mit Kenntnissen über Funktionsweisen und Störungsbilder vertieft, mit schulmedizinischem Wissen kombiniert sowie mit vielen praktischen Anwendungen und Fallstudien verknüpft. Dadurch entsteht das für die professionelle Anwendung nötige Expert*innenwissen.
Lerntyp | UE |
---|---|
Webinar | 10 |
Präsenz | 95 |
Homestudies und Peergroups | 36 |
M4/1 Bewegungsapparat SPECIAL – August 2023 - Summercamp
Bewegungsapparat SPECIAL - Tuina Klinik: Oberkörper: Schulter, HWS, BWS, Arm: Symptome, Zuordnung nach TCM und Behandlung mit Tuina
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Präsenz / Bewegungsapparat SPECIAL Beginn Summercamp |
|
16 UE | Präsenz / Summercamp Bewegungsapparat SPEZIAL / Tuina Klinik und Praxis Tuina Klinik und Praxis : Oberkörper: Schulter, HWS, BWS, Arm: Symptome, |
M4/2 Bewegungsapparat SPECIAL- Tuina Klinik
Bewegungsapparat SPECIAL - Tuina Klinik: Unterkörper: Becken, LWS, Knie, Sprunggelenk:
Symptome, Zuordnung nach TCM und Behandlung mit Tuina
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / Unterkörper - Einführung |
-
|
16 UE | Präsenz / Bewegungsapparat SPECIAL- Tuina Klinik und Praxis Unterkörper: Becken, LWS, Knie, Sprunggelenk Freitag Nachmittag: Unterkörper Tuina Theorie & Praxis |
M4/3 Ongoing Home Study/Peer Group Briefing+ Check
Nacharbeit der Inhalte, geführtes Studium, Erarbeitung von Fallbeispielen und Tuina-Praxis mit
Kolleg*innen
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
18 UE | Homestudies und Peergroups / Dezember 2023 |
M4/4 Bi- Syndrome, Traumata + Jahresprüfung
Bi-Syndrome, Traumata nach TCM + Jahresprüfung
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
13 UE | Präsenz / Bi-Syndrome - Theorie und Praxis Samstag: 9 - 13 Uhr Jahresprüfung mit Dr. Baustädter & Laura Rosa Latanza Samstag: 15 - 18:30 Uhr Bi Syndrome, Traumata nach TCM Teil 1 Praxis mit Laura Rosa Latanza Sonntag: 9:30 - 13 Uhr Bi Syndrome, Traumata nach TCM Teil 1 Praxis mit Laura Rosa Latanza |
M4/4 Bi Syndrome, Traumata, Sportmedizin nach TCM + M2/1 TCM-Psychologie
Achtung: Neu Zusammenstellung!
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / W1 TCM-Psychologie (M2/1), Teil 1 - Psyche und Emotionen in TCM |
|
2 UE | Webinar / W2 TCM Psychologie (M2/1) Teil 2 - Psyche und Emotionen in TCM |
|
4 UE | Präsenz / WE 1 TCM Psychologie (M2/T1) Teil 3 Tao- Psychologie und Praxis |
|
8 UE | Präsenz / WE1/2 Bi-Syndrome, Traumata, Sportmedizin nach TCM (M4/4), Teil 2 |
|
4 UE | Präsenz / WE1/3 TCM-Psychologie (M2/1), Teil 4 - Tao-Psychologie und Praxis |
M4/5 Tuina Meisterklasse
Tuina Meisterklasse: Supervision und Verfeinerung der Tuina-Techniken,
Umsetzung der TCM-Behandlungsprinzipien in Tuina, Behandlungsstrategien und Praxis anhand von Fallbeispielen
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / Tuina Meisterklasse - Beginn | |
16 UE | Präsenz / Tuina Meisterklasse |
M4/6 Ongoing Home Study/Peer Group Briefing+ Check
Nacharbeit der Inhalte, geführtes Studium, Erarbeitung von Fallbeispielen und Tuina-Praxis mit
Kolleg*innen
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
18 UE | Homestudies und Peergroups / Ongoing Home Study/Peer Group Briefing+ Check April 2024 |
M4/7 Integrative Praxis/ kombinierte Techniken
Integrative Praxis/kombinierte Techniken: Verbindung von Beschwerden am Bewegungsapparat
mit Zang-Fu-Syndromen
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
2 UE | Webinar / Tuina Integrativ | |
16 UE | Präsenz / Tuina Integrativ Integrative Praxis/ kombinierte Techniken |
Praxis Vertiefung
ist individuell und flexibel zusammensetzbar (Hospitation, Summercamps, externe oder Spezialworkshops, Studienreise etc.) und wird als Bestandteil der Ausbildung angerechnet. Veranstaltungen von Modul 5 sind auch extern möglich und extra kostenpflichtig!
Lerntyp | UE |
---|---|
Präsenz | 40 |
Individuell wählbare vertiefende Praxis
Hospitation, Summercamp, externe Workshops - nicht im Preis inkludiert
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
40 UE | Präsenz / UE 10678 |
Jahresprüfung
Lerntyp | UE |
---|---|
Prüfung | 5 |
Prüfung schriftlich, mündlich und praktisch
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
5 UE | Prüfung / UE 10792 |
Diplomprüfung schriftlich und mündlich
Lerntyp | UE |
---|---|
Prüfung | 5 |
Diplomprüfung schriftlich und mündlich
Anzahl | Lerntyp | Verfügbare Termine |
---|---|---|
5 UE | Prüfung / Diplomprüfung |
Das könnte Sie auch interessieren
Gute Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie in Theorie und Praxis gelten als wichtige und notwendige Grundlage für das Erlernen aller Massage- bzw Bewegungsmethoden.
Kenntnisse der Anatomie, Physiologie und Pathologie gelten als wichtige und notwendige Grundlage für das Erlernen diverser „Massage bzw. Bewegungsmethoden“