Direkt zum Inhalt

Domäne

  • WSTCM Aus- und Weiterbildung
  • TCM Software
  • Verein WSTCM
Startseite

Top Bar Icon Menu

  • Kalender
  • TCMbase
  • Wissensgarten
  • Patient*innen Service

User account menu

Startseite

WIENER SCHULE FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN

Logo WSTCM Bildung, Bildungsangebote der WSTCM GmbH Logo WSTCM Verein
Logo TCMdoc - Die TCM Software Logo TCMbase

Verein WSTCM Hauptmenü

  • Newsletter & News, Presse
  • Startseite
  • Über den Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
  • Mitgliederservice
    • Forschungsblog
    • Buntes Brett
    • Mediathek
  • Kongresse & Events
  • WSTCM Wissensgarten
    • durchsuchen
    • Meine Literaturliste
    • Anleitung & Hilfe
  • Patient*innen Service
  1. Startseite
  2. TCMbase
Bild
TCMbase

Die TCM-Wissensdatenbank

 

Als Add-on zu TCMdoc® finden Sie als registrierte Nutzer*in per Knopfdruck in unserer integrativen Online-Wissensdatenbank TCMbase alle relevanten Informationen und Inhalte für die Arbeit in Ihrer TCM Praxis. Wenn Sie bereits eine TCMbase Lizenz besitzen, melden Sie sich bitte mit Ihrem WSTCM Benutzerkonto rechts oben auf dem User-Symbol oder hier an.

Erweiterte Filter
Schränkt auf Einträge ein, die ALLE angegebenen Affinitäten aufweisen
Volltextsuche über Erwähnungen für Kontraindikationen
1 - 13 von 13 wird angezeigt

Angelicae sinensis pars caudalis radicis

Dang Gui Wei
Name Deutsch
Chinesische Engelwurz, Wurzelspitzen
Arzneimittel

Turnerae diff herba

Name Deutsch
Damiana, Kraut
Arzneimittel

Magnoliae officinalis cortex

Hou Po
Name Deutsch
Echte Magnolie, Rinde
Arzneimittel

Cynomorii herba

Suo Yang
Name Deutsch
Feuersporn; Frauenwurzel; Hundskolbenkraut
Arzneimittel

Granati Pericarpium

shi liu pi
Name Deutsch
Granatapfelschale
Arzneimittel

Aucklandiae radix

Mu Xiang
Name Deutsch
Himalayaschartenwurzel, Alantwurzel, Kostuswurzel
Arzneimittel

Mume fructus

Wu Mei
Name Deutsch
Japanische Aprikosenfrüchte
Arzneimittel

Camphorae oleum

Name Deutsch
Kampfer
Arzneimittel

Allii macrostemonis bulbus

Xie Bai
Name Deutsch
Lauchzwiebel, chinesische Schnittlauchknolle
Arzneimittel

Myristicae semen

Rou Dou Kou
Name Deutsch
Muskatnuss
Arzneimittel

Perillae fructus

Zi Su Zi
Name Deutsch
Schwarznessel, Frucht
Arzneimittel

Cistanches herba

Rou Cong Rong
Name Deutsch
Sommerwurz, Wüstencistanchenkraut
Arzneimittel

Juglandis semen

He Tao Ren
Name Deutsch
Walnuss
Arzneimittel

TCMbase VergleichslisteTCMdoc Ideenkorb

Datentyp

  • Alle anzeigen (16)
  • (-) Arzneimittel (13)
  • Lebensmittel (3)

Herkunft

  • östlich (12)
  • westlich (6)

Spezielle Bereiche

Lebensmittelgruppe

Lebensmittelkategorie

Syndrom Auswahl

  • Dickdarm Qi Mangel / Leere und Yang Mangel / Leere (2)
  • Feuchte Hitze / Nässe Hitze (1)
  • Feuchte Kälte / Nässe Kälte (2)
  • Feuchte Kälte / Nässe Kälte attackiert Milz (1)
  • Feuchte Kälte / Nässe Kälte im unteren Erwärmer (1)
  • Feuchtigkeit / Nässe (1)
  • Feuchtigkeit / Nässe im Unteren Erwärmer (1)
  • Feuchtigkeit / Nässe und Schleim im Oberen Erwärmer (2)
  • Herz Yang Kollaps (1)
  • Herz Yang Mangel / Leere (1)
  • Kalter Schleim schädigt das Herz (1)
  • Leber Yin Mangel / Leere (2)
  • Lungen Qi Mangel / Leere (2)
  • Lungen Yin Mangel / Leere (1)
  • Magen Qi Mangel / Leere (1)
  • Milz Qi Mangel / Leere (2)
  • Milz und Nieren Yang Mangel / Leere (1)
  • Milz Yang Mangel / Leere (1)
  • Nahrungsstagnation im Darm (1)
  • Nahrungsstagnation im Magen (2)
  • Nieren Essenz Mangel / Leere (3)
  • Nieren Qi Mangel / Leere (2)
  • Nieren Qi nicht fest (1)
  • Nieren Yang Mangel / Leere (4)
  • Qi Mangel / Leere im Mittleren Erwärmer (1)
  • Qi Stagnation / Blut Stagnation / Stase im Oberen Erwärmer (1)
  • Qi Stagnation / Blut Stagnation / Stase in Leitbahn / Meridian (1)
  • Qi Stagnation / Stase (2)
  • Qi Stagnation /Stase im Unteren Erwärmer (2)
  • Rebellierendes Lungen Qi (2)
  • Rebellierendes Magen Qi (2)
  • Schleim / Tan –Yin (1)
  • Schleimretention in der Lunge (1)
  • Trockenheit des Dickdarms (4)

Element

Geschmack

  • scharf (8)
  • bitter (6)
  • süß (4)
  • aromatisch (3)
  • salzig (1)
  • sauer (1)
  • sauer- adstringierend (1)

Temperatur

  • Alle anzeigen (15)
  • trocken (2)
  • (-) warm (wen) (13)

Schwangerschaft

  • Geeignet (6)
  • Eingeschränkt (2)
  • Ungeeignet (2)

Stillzeit

  • Geeignet (6)
  • Eingeschränkt (2)
  • Ungeeignet (2)

A-Balanciert

Betatyp

Glycotyp

Parasympathikus

Sympathikus

V-Balanciert

Akupunktur System

Affinität

  • (-) Dickdarm (13)
  • Gallenblase (2)
  • Herz (2)
  • Herzöffnungen (1)
  • Leber (3)
  • Lunge (6)
  • Magen (5)
  • Milz / Pankreas (6)
  • Niere (4)
  • Pericard (Kreislauf/Sexus) (2)
  • San Jiao (3facher Erwärmer) (1)

Menü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • TCMdoc Lizenzbedingungen
  • Zahlungsmethoden
  • Presse & Medien
  • Kontakt

Fußzeile Produktlinks

  • Bildungsangebot WSTCM
  • WSTCM Verein
  • TCMdoc | TCMbase
  • Patient*innen Service
  • Unsere Partner

Verein
WIENER SCHULE FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN

Gutenbrunnerstraße 1/2, 2500 Baden
Hasnerstraße 29/7+9, 1160 Wien

Tel: +43-(0)2252-206999
office@wstcm.at

Social Media mit Icons

Unsere Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 13:00
Dienstag: 09:00 - 13:00
Donnerstag: 09:00 - 13:00
Freitag: 09:00 - 13:00

Bild
Logo WSTCM Verein

Newsletter Angebot

Mit unserem Newsletter halten wir Sie gerne zu Themen rund um unsere Fachgebiete am laufenden.

Jetzt abonnieren